Liebe Leser!

Mit dieser Ausgabe werden wir vorerst die letzten Leserbriefe zum Thema „Größe des Dieseltanks“ veröffentlichen. Denn wieviel Sprit man aufs Feld mitnehmen muß, läßt sich in dieser Diskussion offenbar nicht klären. Dabei gefällt uns das Thema außerordentlich – jedenfalls besser als Diskussionen um den Kraftstoffverbrauch, die sowieso nur beim Schlepperkauf geführt werden und im Alltagsleben so gut wie keine Rolle spielen. Erst wenn der Tank zu klein ist, gilt mancher Traktor als „Säufer“, eben weil man mittags zum Auftanken nach Hause muß. Die Konstrukteure könnten aus dieser (uralten) Weisheit lernen, daß ein großer Kraftstoffbehälter manches Problem vermeidet. Und manche Hersteller beherzigen die Regel „je mehr, desto besser“ schon heute. Das ist auch wichtig: Wenn es stimmt, daß nächstens das Auftanken auf dem Feld in einigen Regionen verboten werden soll, kommen auf die Großbetriebe in Ostdeutschland und manchen Lohnunternehmer echte Probleme zu. Wer zum Beispiel in der Ernte eine Flotte von drei Großmähdreschern sowie ein paar große Traktoren auf dem Acker laufen hat, schickt bislang nachmittags einen Tank-Lkw aufs Feld, damit es keine Unterbrechungen gibt. Wenn das nicht mehr erlaubt ist, müssen alle Fahrzeuge zum Nachtanken zurück auf den Hof – welch ein Blödsinn! Mit unserem Vorschlag, zusätzlich zur „Meckerecke“ in profi auch eine Lobesecke einzurichten, haben wir jetzt einen ersten Erfolg zu verzeichnen: auf Seite 8 finden Sie ein Start-Beispiel. Viel mehr war in unserer Post bislang noch nicht zu finden. Heißt das, die Zahl der Probleme zwischen Industrie, Handel und Praxis ist deutlich größer als die Zahl der positiven Beispiele für guten Service? – Wir geben die Hoffnung nicht auf und bitten Sie erneut, uns nach wie vor über schlechten Service zu informieren, aber guten Service auch lobend zu erwähnen. Dieses Angebot gilt im übrigen auch für Handel und Industrie. Denn wie wir alle wissen, gibt es „schwarze Schafe“ auch unter den Praktikern in der Landwirtschaft. Natürlich wissen wir, daß Sie nicht zu dieser letztgenannten Kategorie der Nörgler gehören, sondern – wie sich das gehört – zielstrebig, aber fair mit Ihren Geschäftspartnern umgehen. Deshalb freuen wir uns auch schon auf Ihre Kritik und Anregung zu dieser profi-Ausgabe. Ihre profi-Redaktion
vor 26 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.