Fast nicht zu verhindern: Der Bolzen ist ab

Manchmal passiert es, daß der „schlimmste anzunehmende Bruch“ einem zu schaffen macht. Bei uns war es der linke untere Anlenkbolzen des Grubbers, der plötzlich brach. Dabei hatten wir noch Glück im Unglück: Es geschah nicht während der 4 km Transportstrecke auf der Bundesstraße, sondern 20 m nachdem wir von der Straße auf den Zufahrtsweg zum Hof gebogen waren. Glück war auch, daß wir deshalb entsprechend langsam fuhren und der Grubber so nur auf den Boden schlug und anschließend in den rechten Reifen sauste, dabei aber keine weiteren Schäden anrichtete. Allerdings fragen wir uns seitdem, ob und wie man solche Schäden frühzeitig erkennen und verhindern kann. Haben Sie eine Idee?
vor 28 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.