Energieholzgreifer im Programm
Der bayrische Forstgerätespezialist Unterreiner übernimmt den Vertrieb vom finnischen Hersteller Biojack in Deutschland.
vor 2 Monaten
Die Biojack Holzgreifer aus Finnland sind besonders geeignet für die Durchforstung, die Ernte von Bäumen und Sträuchern, sowie für Energieholz und Kurzumtriebsplantagen. Auch Pflegemaßnahmen an Verkehrswegen und Trassen, sowie der Landschaftspflege speziell in Parks und Siedlungen.
Die Holzgreifer können sowohl zum Schneiden, als auch zum Verladen von Bäumen und Astmaterial verwendet werden. Beides gelingt dank des beweglichen Schnittmessers ohne jegliche Umbaumaßnahmen. Die Klinge ist in der Verladeposition im Rahmen eingeklappt.
Sicher und zweckmäßig
Durch die Safety-Steuerung wird zuerst der Baum durch die Greifarme gesichert und erst im Anschluss schneidet das bewegliche Messer. Dabei ist eine maximale Sicherheit gewährleistet.
Es ist keine zusätzliche Hydraulik notwendig, lediglich ein doppelwirkendes Ventil zum Schließen und Öffnen des Greifers. Durch die Vielzahl an Möglichkeiten gibt es für jedes Trägerfahrzeug den passenden Energieholzgreifer. Alle Energieholzgreifer von Biojack sind aus Hardox-Stahl gefertigt. Bei allen Modellen ist laut Hersteller ein einfacher Anbau an einen Kran oder den Bagger gewährleistet.
Angeboten werden die Holzgreifer in 6 verschiedenen Größen für einen Stammdurchmesser von ca. 12 cm bis 45 cm. Für die größeren Stammdurchmesser gibt es ein sogenanntes EG-Kit (ein zusätzlicher Stammgreifer mit Entastungsgreifer).