Aus Dulks wird Feldklasse

Der ehemalige Hacktechnik-Hersteller Dulks ändert seinen Namen und vertreibt die Maschinen - vorwiegend für den Gemüseanbau - jetzt unter dem Namen Feldklasse.
vor 4 Jahren
Der Präzisionshackenhersteller „Dulks“ aus Meerbusch am Niederrhein firmiert ab jetzt unter dem Namen „Feldklasse“. Auch die Produkte bekommen neue Namen.
Die „Pacorel“ ist eine speziell für den Dammanbau konstruierte Hacke, die darauf ausgelegt ist, zwischen Doppel- oder Dreifachreihen auf dem Damm zu hacken.
Die Variante für den Beetanbau heißt bei Feldklasse ab jetzt „Rukaby“ und ist in verschiedenen Breiten verfügbar. Bisherige Einsatzgebiete der Unkrauthacken sind vor allem Möhren, Rucola, Baby Leaf, Feldsalat, Kräuter, Chicorée und Zwiebeln, aber auch andere Feinsämereien eignen sich hervorragend.
Die Feldklasse Hacktechnik kann bei Reihenabständen ab 5 cm direkt nach dem Auflaufen eingesetzt werden und lässt den Boden direkt um die Saatreihe unangetastet. Eine optionale, automatische Kamerasteuerung sorgt für eine noch bessere Reihenführung. Weiterhin konfiguriert der Hersteller die Maschinen kundenspezifisch und wirbt mit Lieferzeiten von nur sechs Wochen.