Husqvarna Motorsäge 562 XP Mark II: Solide Modellpflege

In der Version Mark II hat Husqvarna seiner 60-cm³-Kettensäge weitere neue Bauteile verpasst. Wir haben getestet, wie sich das bei der Arbeit auswirkt.
vor 9 Monaten
Mit 3,5 kW/4,7 PS und Schienen um 50 cm Länge ist die Hus­qvarna 562 XP/G eine universell einsetzbare Säge für das Fällen stärkerer Bäume sowie das Entasten. Als Mark II ist sie technisch nun auf dem aktuellen Stand.

Husqvarna Motorsäge 562 XP Mark II mit AutoTune 3.0

Von außen fällt zunächst auf, dass es kein Dekompressionsventil mehr gibt. Wie beim Vorgängermodell messen Sensoren unter anderem Luftdruck, -feuchte und -temperatur, um dann per AutoTune den Vergaser automatisch einzustellen. Neu ist laut Husqvarna bei der AutoTune 3.0­- Software eine bessere Kommunikation mit dem optimierten Zündmodul. Dies erlaubt die „Simple Start Technology“ und soll die allgemeine Lauffähigkeit der Kettensäge verbessern — soweit die Theorie.

Im Test sorgte vor allem der Kaltstart zunächst durchweg für Probleme. Denn nach dem Startvorgang ging der Motor beim ersten Betätigen des Gashebels immer wieder abrupt aus. Erst als die Tester — anders als in der Bedienungsan­leitung angegeben — den Gashebel betätigten, nachdem der Motor einen Augenblick lief, trat das Problem nicht mehr auf. Hier sollte der Hersteller dringend die Bedienungsanleitung überarbeiten.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.