Güllezubringer HTB Trenttank-Stahl-Transportfass: Besondere Bauform

HTB hat seinen Transportfässern eine besondere Form verpasst. Ob sich der niedrige Schwerpunkt positiv auf das Fahrverhalten auswirkt, konnten wir ausprobieren.
vor 5 Monaten
Die Güllefässer von HTB sind komplette Eigenanfertigungen. Vom Behälterbau über die Schweiß­arbeiten bis hin zur Endmontage erfolgt der gesamte Produktionsprozess im niedersächsischen Bakum.
(Quelle: profi)

Spezielle Bauform des Güllezubringers von HTB

Die Transportfässer des Herstellers unterscheiden sich grundsätzlich in zwei Aspekten: Erstens kann der Kunde zwischen einem Volumen mit 26.000 oder 28.000 l wählen, zweitens stehen die Fässer ent­weder mit Sattelplatte und Dollyachse oder einem Drehkranz zur Verfügung. Unabhängig vom Modell bleibt die spezielle Bauform gleich: Der Durchmesser des Fasses verjüngt sich von hinten nach vorne von 2,20 auf 2 m. Diese Bauweise soll die Gewichtsverteilung und den Schwerpunkt verlagern, was laut Hersteller das Fahrverhalten verbessert.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.