Prüfung Betongewichte: Was machen Sie da, Herr Tenwinkel?
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Das Unternehmen hat sich auf Gewichte spezialisiert und ist unter anderem Erstausrüster mehrerer großer Landtechnik-Hersteller. Die Gewichte bestehen je nach Baureihe neben Beton und Bewehrungsstahl auch aus dem Zuschlagstoff Magnetit. So gemischt wiegt der Beton bis zu 4,1 t/m³ und ermöglicht kompaktere Abmessungen bei hohem Gewicht.
Gefertigt werden die Klötze in der eigenen Produktionshalle mit automatischem Mischer. Im letzten Jahr verließen rund 15 000 Gewichte das Werk. Für Traktoren bieten die Münsterländer Ballastierungen von 150 bis 4 000 kg an.