Hydraulische Radantriebe: Vortrieb von hinten

Radmotoren für Anhänger gewinnen an Bedeutung. Gerade bei großen Anhängern oder Spezialmaschinen wie Kartoffelrodern kann der Radantrieb in herausfordernden Situationen sehr hilfreich sein.
vor einem Jahr
Größere Anhänger, gestiegene Rad- und Achsanzahl, sowie ein höheres Gewicht hinter den Schleppern machen den Nutzen von Radantrieben schnell deutlich: Reicht die Traktion des vorgespannten Schleppers nicht aus, kann von hinten mit geschoben werden. Die Technik dafür ist aber teuer und schwer. So zumindest unser Eindruck einer rein mechanischen Variante, wie auf Seite 44 in diesem Heft, beschrieben. Die Anfänge mit doppelter Zapfwelle konnten sich bisher kaum durchsetzen. Ebenfalls vorgestellt und selten ist der elektrische Antrieb einer Achse. Hier fehlt meist die starke Stromquelle, sprich der Generator.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.