Nachlese Biogas Trade Fair 2019: Skeptischer Optimismus prägte die Biogas-Messe
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Neue Baureihe von Bayern Bhkw
Darüber hinaus bietet Bayern Bhkw Datenlogger für die Dokumentation der NOx-Abgaswerte an, welche seit Inkrafttreten der 44. BImSchV für Anlagen ab einem Megawatt Feuerungswärmeleistung Pflicht ist.
bayernbhkw.de
Neue Zylinderköpfe von 2G
2-g.com
Neues Zentralrührwerk
Das Rührwerk kann zu Wartungszwecken im laufenden Betrieb aus dem Behälter entnommen werden. Verschleißteile lassen sich auch ohne Entnahme des gesamten Rührwerks tauschen. Das Rührwerk rührt laut Hersteller hoch- und niedrigviskose Medien bis 10 Prozent TS-Gehalt. Auch ein exzentrischer Einbau ist möglich.
ruehrwerkstechnik-steverding.de
Colak trocknet Gülle mit Abgaswärme
colak.eu
Big Data für die Anlagenoptimierung
biorecs.com
Neues Tauchmotorrührwerk
Ausgestattet ist es mit einem Elektromotor der Wirkungsgradklasse IE4 und einem robusten zweistufigen Planetengetriebe. Zugelassen ist das neue Suma-Rührwerk für die Explosionsschutzzone 2.
Der dreiblättrige XT-Rührflügel des Optimix 4G hat einen Durchmesser von 1 200 mm. Eine Schutzschelle aus Polyoxymethyl, der sogenannte POM-Schutz von Suma, schützt die Rührflügelbuchse vor langfaserigen Fremdstoffen und beugt Schäden durch Abrieb vor.
suma.de
NOxCO-Box mit App-Überwachung
Der Bhkw-Servicedienstleister HGS hat dafür die NOxCO-Box entwickelt. Diese besteht aus einem Datenlogger und einer Auswerteeinheit. Über ein Web-Interface sind alle Daten auch mobil z. B. am Smartphone einsehbar. Die NOxCO-Box lässt sich herstellerunabhängig nachrüsten. Für Bhkw mit SCR-Kat ist das System um eine Katalysatorsteuerung für die Harnstoffdosierung erweiterbar.
hgs.eu
Rotierende Separationspresse
rotary-press.com
Eine Lösung für das Nitratproblem
Das weiterentwickelte Verfahren nutzt die unterschiedlichen Dampfdrücke von Ammoniak und Wasser, um sie in mehreren Stufen durch Eindampfen zu trennen. In Kombination mit der Umkehrosmose erzeugt die Anlage von agriKomp eine konzentrierte Ammoniaklösung sowie nahezu stickstofffreies Wasser. Das Wasser kann im Betrieb genutzt, vernebelt oder eingeleitet werden. Das Volumen des Gärrestes lässt sich laut Hersteller mit dem agriFer Plus-Verfahren um etwa 50 Prozent reduzieren, 50 Prozent der Gesamtstickstoff-Fracht könnten als Ammoniakwasser einer Verwertung außerhalb der Landwirtschaft zugeführt werden, beispielsweise für die Produktion von AdBlue, Farben oder Arzneimittel.
Das Verfahren verzichtet weitgehend auf die Zugabe zusätzlicher Chemikalien wie Schwefelsäure. Außerdem würde die Substitution von industriell hergestelltem Ammoniak den globalen CO2-Ausstoß verringern.
agrikomp.com