Bergmann & Koch Solar Rückfahrsystem: Es funkt

Vermissen Sie bei der Arbeit auch oft ein drittes Auge? Eine Lösung könnte die Funkkamera von Bergmann & Koch sein. Was sie kann und ob sie funkt, haben wir getestet.
vor einem Jahr
Große, unübersichtliche Maschinen oder Maschinenkombinationen können für einen besseren Rundumblick oder einfach zur Arbeitsüberwachung von Anbaugeräten mit Kamerasystemen ausgestattet werden. Auch zur Verkehrssicherheit bei unübersichtlichen Ein- bzw. Ausfahrten können Kamerasysteme beitragen.
Wir haben uns das Bergmann & Koch Solar Rückfahrsystem in der Praxis angeschaut und ausführlich eingesetzt. Unser Fokus lag dabei auf landwirtschaftlichen Einsatz­zwecken.

Der Lieferumfang

Das Rückfahrsystem, das in Deutschland entwickelt wurde, besteht aus einer Solar-Rückfahrfunkkamera, die entweder mit einem USB-C-Ladekabel oder mit einem Solarpanel geladen werden kann. Die Kamera, die fest mit dem Solarpanel verbunden ist, wird per Magnetfuß an einem beliebigen, aber magne­tischen Ort befestigt. Des Weiteren beinhaltet das Paket einen sieben Zoll großen Farb-HD-Monitor (inklusive Fernbedienung), der wahlweise in der Kabine an einer Halterung oder mit einem Saugnapf zum Beispiel an der Seitenscheibe montiert werden kann.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.