Bremszylinder undichtDirk Schubert I Ich habe ein Problem mitmeinem Case IH 956 XL: Wenn man dieBremse tritt, gibt das Bremspedal langsamnach. Ich hoffe, dass nur der Geberzylinderkaputt ist. Denn am Bremspedaltropft eine ölige Flüssigkeit. Gehört in dieBremsanlage normale Bremsflüssigkeit?Ich denke ja, oder irre ich mich? Der Behälterist noch voll. Ich wollte keinen neuenGeberzylinder einbauen. Gibt es dafürvielleicht einen Reparatursatz oder Gebrauchtteile?Thomas Kettmann I Der Schlepper arbeitetmit Hydrauliköl im Bremssystem. Deshalbsollten Sie auf keinen Fall Bremsflüssigkeitauffüllen, denn diese würde die Dichtungenbeschädigen. Sehr wahrscheinlich ist bei IhremCase IH 956 XL der Bremskraftverstärkerundicht. Läuft das Öl an der Kabinenwandrunter und tropft auf die Fußmatte?Florian Stopfinger I In die Bremsanlagekommt weder eine Bremsflüssigkeit nochHydrauliköl rein, sondern nur das Hy-Tran-Öl von Case IH, sonst nichts. WennSie schon Bremsflüssigkeit reingeschüttethaben, dann können Sie die kompletteBremsanlage überholen und alle Dicht- undO-Ringe erneuern!Dirk Schubert I Genau die Suppe läuft vonder Kabinenwand auf die Fußmatte. Ich habemal genauer nachgeschaut. Der Schlepperhat ja unter der Motorhaube einen Behälterfür Bremsflüssigkeit, der Füllstand istnoch in Ordnung. Aufgefüllt habe ich nochnichts.Marcus Schreiber I Ich hatte auch mal einenCase IH 956. Ich kann mich erinnern,dass es bei dem Schlepper Probleme mit eingelaufenenBremsen gab. Zuerst ließ derBremsdruck nach, dann liefen die Bremsenziemlich schnell ein, und die Späne landetenim Getriebe. Danach funktionierte die Allradschaltungbei den elektrohydraulischenZuschaltungen nie mehr vernünftig. Ich würdemir das Ganze sehr genau ansehen unddurch die Werkstatt kontrollieren lassen.Dirk Schubert I Ich habe mich mal aufgerafftund die Verkleidung abgeschraubt. Und sieheda, der Bremszylinder hat höchstwahrscheinlicheine innere Leckage. Denn das Ölstammt vom Lenkorbitrol. Ich werde versuchen,einen Dichtungssatz für den Bremszylinderzu bekommen. Mal sehen, was manbei dem Lenkorbitrol machen kann. Ich willnur kleines Geld investieren. Der Schlepperhat schließlich ca. 15 000 Stunden drauf undist nur noch Lückenbüßer.Andreas Zaumsegel I Ziehen Sie mal dieSchrauben unten an dem Lenkorbitrol nach.So konnte ich bei unserem 956 XL die Undichtigkeitbeseitigen.Aus dem profi-ForumOnline über Landtechnik diskutieren:Martin Thuli I Bei meinen SchleppernAgrotron 118 und Agrotron TTV 1160sind die Klimaanlagen ständig überfordertoder arbeiten sehr schlecht. Wiekann ich das Problem lösen?Werner Winnerlein I Meist hilft es, dieKlimaanlage zu reinigen. Ich habe dasbei meinem John-Deere-Schlepperschon selbst gemacht. Sie befindet sichunter dem Fahrersitz. Das ist nicht ganzso günstig gelöst, da der Sitz raus muss.Danach ist ein Deckel zu lösen. Zum Reinigendes Wärmetauschers zunächst dieRippen mit dem Kompressor mit Wassereinsprühen, dann ein spezielles Reinigungs-und Desinfektionsmittel für Klimaanlagen(bekommt man vom Autohändler)aufsprühen, ein paar Stundeneinwirken lassen, danach das Ganzewiederholen. Ich habe gleichzeitig auchalle Filter gewechselt. Bei laufendemKlimaanlage kühlt nicht richtigGebläse sprühte ich dann noch etwasvon der Reinigungsflüssigkeit hinein.Der muffige Geruch war anschließendnach Ausschalten der Anlage weg. Vordem Einbau des Sitzes sprühte ich nochetwas Fett auf die Lager. Ich denke, dassman beim Deutz-Fahr die Klimaanlageebenso reinigen kann.Wenn die Leistung der Anlage nicht ausreicht,sollten Sie mal prüfen, ob dieHeizung komplett aus ist. Dazu am bestendie Verkleidung ausbauen und dieZugangsschläuche berühren, um festzustellen,ob sie kalt sind. Bei meinemSchlepper war es so, dass der Drehreglerganz auf kalt gestellt war, aber der„Hahn“ trotzdem noch einen Spalt geöffnet.So kam bei ausgeschalteter Klimaanlageimmer etwas angewärmteLuft an. Nachdem ich den Bowdenzugrichtig eingestellt hatte, kam die Luftdann richtig bitterkalt.Timo Haase I Ich fahre einen Claas Arion610 und bin es leid, immer auszusteigen,um das Zugmaul zu öffnen. Hat jemandeine Idee, wie man da was zurechttüftelnkann, um das Zugmaul auch von innenaufzubekommen?Christian Neuperth I Bei den älteren CaseIH war eine Hundeleine mit Aufroller undStopper montiert. Die Leine einfach im Entriegelungshebelam Zugmaul einhängen unddurch ein Loch in der Kabinenrückwand führen.Ich denke, so etwas sollte sich nachrüstenlassen.Ernst-Dieter Boos-Siepmann I Ich hab einesolche Entriegelung bei zwei Schleppernnachgerüstet. Dazu muss man den Hebel zurZugmaulöffnung am Ende waagerechtdurchbohren, einen Schäkel dran befestigenund daran ein Seil binden und dies bis in dieKabine legen. Die Nachrüstung kostet ungefährfünf Euro und eine halbe Stunde Zeit.Draufgekommen bin ich durch die Hundeleinenvariantevon einem Case IH 1455.So eine Leine hilft ungemein, wenn ein Anhängerabgehängt werden soll und das Zugmaulständig zuschnappt, oder wenn mandas Maul nicht aufkriegt, weil Zug drauf ist.