Walzen im Frontanbau

Wir bauten die Zahnpackerwalze einer ausrangierten Kreiselegge zu einer Frontwalze um. Davor setzen wir eine zweibalkige Federzinkenegge ein. Deren Arbeitstiefe wird zum einen durch zwei Lochrasteranlenkungen aus Vierkantrohr bestimmt. Um die Egge genau waagerecht einzustellen, ist diese nach oben hin mit einer Spindel abgestrebt. Die Zinken ebnen den gepflügten Boden ein und die Walze zer drückt die Kluten. Dadurch arbeitetdie Kreiselegge im Heck viel effizienter, und wir sparen einen Arbeitsgang. Das Frontgerät entstand aus alten Teilen. Die Walze ersetzt gleichzeitig einen unproduktiven Frontballast. Frank Diegel 34471 Volkmarsen
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.