5. Turnier der FSL startet am Wochenende
Neben der Ankündigung des fünften Turniers geben wir einen kurzen Überblick über einen Verlauf des letzten Finalspiels. Außerdem erklären wir die Auswirkungen einzelner "Drops".
vor 3 Jahren
Am Wochenende (17. + 18. April 2021) starten die E-Sport-Teams im Landwirtschafts-Simulator 19 in der Farming Simulator League in das fünfte Turnier. Die Qualifikationen finden wie gewohnt samstags statt, am Sonntag ab 10:00 Uhr wird ab dem Viertelfinale live auf dem offiziellen Giants Software Twitch-Kanal gestreamt.
Grafische Match-Analyse: Sieger-Strategie in der Farming Simulator League
Kurz vor dem fünften Turnier stellt Giants Software die siegreiche Fahrzeug-Strategie des vorherigen Turniersiegers vor. Im Finale der K.O.-Ausscheidung im März besiegte Trelleborg mit dieser Taktik den Liga-Konkurrenten Corteva Agriscience und setzte sich somit an die Tabellenspitze der laufenden Season 3.
FSL: Erklärung des Ablaufs eines Spiels
Nach der Fahrzeugwahl und den gewünschten Modifikationen beginnt der Teamwettkampf. In 15 Minuten Spielzeit wird geerntet, gepresst und geliefert. Die drei Teamkollegen müssen ihre Aktionen koordinieren und auch Fahrzeuge für den Mitspieler bereitstellen. Das geerntete Getreide wird vom Mähdrescher auf einen Anhänger geladen und anschließend zum Silo transportiert, wo es den Ballenmodifikator beeinflusst. Die gepressten Ballen wandeln sich nach Ablieferung in der Scheune direkt in Punkte um.
Je nach Spielsituation können zu bestimmten Momenten zufällige "Drops" den Match-Verlauf maßgeblich verändern.
Je nach Spielsituation können zu bestimmten Momenten zufällige "Drops" den Match-Verlauf maßgeblich verändern.
In diesem Beispiel (s.o.) erhöhte der erste eingesammelte Drop den Ballen-Multiplikator und der nur noch von einem Team zu aktivierende Superdrop brachte umgehend 20 Ballen-Punkte. Trelleborg war mit der dargestellten Teamstrategie erfolgreich und gewann mit einem Endstand von 781 zu 749 Punkten.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Aktuelle Meldungen
Landwirtschafts-Simulator: Drei Millionen verkaufte Einheiten und VR-Version
Aktuelle Meldungen
Neues vom LS25
Hobby
Landwirtschafts-Simulator - Farmcon 24: Virtuelles Wirtschaften
Aktuelle Meldungen