Leichtes Spiel für das Hubwerk

Mein Nachbar Theo Reintges setzt hinter seinem Fendt GT 255 (40 kW/55 PS) eine Kreiseleggen- Sämaschinen-Kombination mit 2,50 m Arbeitsbreite ein. Weil der Geräteträger vorne zum Ausheben der Kombination zu leicht ist, hat er die Drillmaschine mit einem Fahrwerk ausgerüstet. Er lenkte eine alte Achse unten am Rahmen an. Eine Anhängerdeichsel ist starr vor die Drillmaschine geschweißt. Ein dw-Hydraulikzylinder als Verbindung zwischen Achse und Deichsel hebt die Drillmaschine aus. Eine Anhängekupplung auf der Kreiselegge stellt die Verbindung her. Stefan Kamps 47495 Rheinberg Diese Art der Kombination eignet sich ebenso für jüngere und größere Maschinen, wenn ein leichter Traktor zum Drillen eingesetzt wird.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.