Drillen mit der Kurzscheibenegge

Zusammen mit dem Landmaschinenhändler habe ich an meine Kurzscheibenegge des Typs Amazone Catros eine Dreipunktvorrichtung montiert. Dort kann ich eine Drillmaschine anbauen. Wir haben hauptsächlich Teile vom Amazone-Kreiselgrubber verwendet und eine Verstrebung zum Dreipunktbock der Scheibenegge gebaut. Ich kann nach wie vor sowohl die Kurzscheibenegge als auch die Drillmaschine solo einsetzen. Im Gespann habe ich eine vernünftige und kostengünstige Drilltechnik. Ich nutze die Kombination zur Mulchsaat nach Kartoffeln und Mais oder Druschfrüchten. Auch nach dem Pflug und zur Einsaat von Winterbegrünung nach Druschfrüchten oder Mais ist meine Kombination seit mehreren Jahren erfolgreich im Einsatz. Die Kurzscheibenegge und die mechanische Drillmaschine leisten gute Arbeit, 150 PS mit Frontballast sind ausreichend.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.