Valtra S 280 vs. Valtra S 416: Großes S mit Hightech innen vs. der Boss zurück bei den Finnen

Die erste Generation der S-Serie bot einige Besonderheiten — auch im direkten Vergleich mit der aktuellen, sechsten Generation von Valtra.
vor 4 Monaten
­Fallen wir mit der Tür ins Haus, denn hier spielt sich eine Menge ab: Das Haus, von dem hier die Rede ist, ist die Kabine des Valtra S 280. Bei der Präsentation der S-Serie im Jahr 2002 war die riesige Hütte ein echtes Highlight. Insbesondere die um die Ecken gezogene Heckscheibe fällt dabei sofort ins Auge. Und auch die Seitenkonsole mit Farbdisplay war seinerzeit hochmodern. Natürlich werfen wir bei unserem Generationenvergleich auch noch einen Blick in die Kabine des aktuellen Valtra-Topmodells. Aber der Reihe nach.

Einstieg in die Oberklasse

Für den Traktorenhersteller Valtra, der 2002 noch zum Partek-Konzern gehörte, war die S-Serie ein echter Paukenschlag. Denn damit stiegen die Finnen erstmals in die Traktoren-Oberliga um 260 PS ein. Außerdem markierte die S-Serie bei Valtra auch einen Designwechsel — weg von kantigen Linien hin zu einem stark abgerundeten Äußeren der Traktoren.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.