Unternehmensreport Rometron: Das Geheimnis…

...der Region, so bezeichnet sich die Firma Rometron aus den Niederlanden selbst. Denn ihre Produkte gehen oft in die große weite Welt und nicht vor die eigene Haustür.
vor 2 Tagen
Roel de Jonge gründete 1999 das Unternehmen. Seine erste Innovation war ein selektives Sprühsystem, um Unkräuter auf Gehwegen und Straßen mit Glyphosat zu bekämpfen. Schon damals beruhte das System auf der heutigen Technik: Der Chlorophyllgehalt in den Pflanzen wird durch Detektionssensoren gemessen und so das Unkraut erkannt.

Von der Straße auf den Acker

Später erkannte man das Potenzial für den landwirtschaftlichen Bereich und entwickelte das System weiter. Die Kommunalsparte musste Rometron aufgrund neuer Gesetze zum Glyphosateinsatz aufgeben. Die ersten Agrar-Systeme exportierten die Niederländer 2009 nach Australien. Dieser Markt ist auch heute der wichtigste für Rometron, hier erzielt das Unternehmen rund 50 % des Umsatzes. Die weiteren 50 % verteilen sich auf USA, Argentinien, Afrika, Brasilien, Chile, Paraguay, Spanien und Uruguay. Vor Ort arbeitet man mit ausgewählten Partnern zusammen, die sich um Verkauf, Service und Montage kümmern.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.