Väderstad Opus 500
vor 7 Jahren
Der Opus 500 von Väderstad ist mit 5,9 t Gewicht der leichteste und mit 8,70 m Länge auch der kompakteste Grubber im Vergleich.
Als einziger Grubber im Test wird der Opus 500 von Väderstad per Kugelkopfkupplung angehängt (blaue Folie = Messtechnik-Schutz).
(Bildquelle: Tovornik)
Die Ölschläuche sind mit farbiger Plus-/Minus-Kennzeichnung versehen. Einen Funktionsaufkleber ist laut Väderstad in Vorbereitung.
(Bildquelle: Tovornik)
Die Zylinder des Fahrwerks sind mit einer hydraulischen Abschaltvorrichtung ausgestattet, die ein Arbeiten ohne Packerwalze ermöglicht.
(Bildquelle: Tovornik)
Die Zylinder der Walze bieten drei Möglichkeiten für die Tiefenführung: nur die Walze, nur Fahrwerk oder Walze und Fahrwerk kombiniert.
(Bildquelle: Tovornik)
Damit die Walze auch komplett vom Grubber getrennt werden kann, sind die Ölschläuche mit Kupplungen versehen.
(Bildquelle: Tovornik)
Werden die Fächerscheiben eingezogen bleibt die Transportbreite des Opus 500 unter 3 m.
(Bildquelle: Tovornik)
Die Schutztücher sind unpraktisch und haben keine Parkposition auf dem Grubber.
(Bildquelle: Tovornik)
Sowohl beim Zugkraftbedarf als auch bei der Einarbeitung von Ernterückständen hat der Väderstad Opus 500 gut abgeschnitten.
(Bildquelle: Eikel)