Amazone Cenius 5003-2 TX Super
vor 7 Jahren
Mit knapp 9,70 m und fast 6,9 t Gewicht war der in den Unterlenkern aufgesattelte Amazone Cenius 5003-2 TX Super der längste und schwerste Grubber im Test.
Der getestete Cenius 5003-2 TX Super wird per Zugschiene in den Unterlenkern des Schleppers gekoppelt.
(Bildquelle: Tovornik)
Der klappbare Stützfuß arretiert per Federbolzen, er könnte unter dem Grubberrahmen aber etwas besser erreichbar sein.
(Bildquelle: Tovornik)
Alle Ölschläuche sind ordentlich gekennzeichnet, ein Aufkleber informiert über die entsprechende Funktion.
(Bildquelle: Tovornik)
Der Deichselzylinder sorgt für den Parallelaushub am Vorgewende und überträgt bei der Arbeit Gewicht für mehr Traktion.
(Bildquelle: Tovornik)
Das Fahrwerk mit guter Bereifung hebt schön hoch aus. Einschwenkbare Distanzclips begrenzen das Absenken des Grubbers bei Arbeiten ohne Walze.
(Bildquelle: Tovornik)
Die Packerwalze lässt sich vergleichsweise schnell demontieren, die Walzenstützen kosten Aufpreis.
(Bildquelle: Tovornik)
Für eine Transportbreite von 3 m muss mann bei flacher Arbeit die Arbeitstiefe anpassen.
(Bildquelle: Tovornik)
Beim flachen Stoppelumbruch mit Gänsefußscharen war der Cenius 5003-2 TX Super relativ leichtzügig, die Einarbeitung war weniger intensiv.
(Bildquelle: Eikel)
Die einreihige Keilringwalze mit Matrixprofil bietet sowohl eine gute Arbeitsqualität als auch eine ausreichende Tragfähigkeit.
(Bildquelle: Eikel)