Horsch Terrano 5 FM
vor 7 Jahren
Der Horsch Terrano 5 FM ist gut 9,10 m lang und mit knapp 6,8 t kein Leichtgewicht. Für gut 500 kg Stützlast waren allein 250 kg Zusatzgewicht im Deichselrahmen integriert.
In Testausstattung war der Horsch Terrano 5 FM für die Unterlenkerkopplung vorgesehen.
(Bildquelle: Tovornik)
Per losem Bolzen mit Klappsplint wird der schwenkbare Stützfuß arretiert, der unter dem Rahmen montiert ist.
(Bildquelle: Tovornik)
Die Markierung der Ölschläuche ist gar nicht so schlecht, sie könnte nur noch etwas übersichtlicher sein.
(Bildquelle: Tovornik)
Für ausreichend Gewichtsausgleich sorgen 250 kg schwere Platten in der Deichsel. Der Deichselzylinder dient auch als Traktionsverstärker.
(Bildquelle: Tovornik)
Mit Clips auf den Hydraulikzylindern des Fahrwerks wird der Tiefgang der Grubberzinken bei Arbeiten ohne Walze eingestellt.
(Bildquelle: Tovornik)
In Transportstellung ist der Terrano 5 FM 2,99 m breit. Ein Scharschutz ist laut Horsch nicht erforderlich.
(Bildquelle: Tovornik)
In Transportstellung ist der Terrano 5 FM 2,99 m breit. Ein Scharschutz ist laut Horsch nicht erforderlich.
(Bildquelle: Tovornik)
Die Flügelschare sind vergleichsweise flach angestellt und mischen daher nicht so intensiv wie steil stehende Schare.
(Bildquelle: Eikel)
Die Doppel-Rollpackwalze lieferte unter unseren Bedingungen eine gute Arbeit ab.
(Bildquelle: Eikel)