Viel Wind um Betriebserlaubnisse

Aus Hersteller- und Händlerkreisen verlautete kurz vor Ende des Jahres 2012, dass zum 1.1.2013 neue Abgasnormen in Kraft treten und damit die Erlangung einer Betriebserlaubnis für ältere selbstfahrende Arbeitsmaschinen erschwert bzw. unmöglich wird, die bisher noch keine Betriebserlaubnis haben. Diese Diskussionen haben viele Maschineneigentümer verunsichert. Die Zulassung bzw. die Erlangung ist aber auch jetzt noch möglich. Das haben jedenfalls einige der zuständigen Landesbehörden auf Nachfrage des Deutschen Bauernverbandes signalisiert. Allenfalls kann es bei den verschiedenen Verkehrsbehörden Nachfragen geben, wenn Gutachten älterer Maschinen noch nicht von der Straßenverkehrsbehörde genehmigt bzw. für Selbstfahrer über 20 km/h keine Kennzeichenpflicht wahrgenommen wurde.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.