Unterreiner: Solomat Wippkreissäge
Überarbeitet und mit schwenkbarem Förderband
vor 7 Jahren
Unterreiner hat die überarbeitete Solomat-Wippkreissäge vorgestellt, die es wahlweise mit mechanischer oder hydraulischer Wippe gibt. Durch die schräge Wippe rutscht das Holz automatisch nach, fällt gegen den Anschlag und wird so in der gewünschten Länge geschnitten. Besonders wichtig ist der integrierte Niederhalter, durch den ein reibungsloser Schneidevorgang ermöglicht wird. Die Holzlänge kann von 20 bis 52 cm eingestellt werden. Ein wesentlicher und enorm wichtiger Vorteil der hydraulischen Wippe ist, dass der Bediener nicht mehr im Gefahrenbereich stehen muss. Zudem wird beim Betätigen der Wippe kein Kraftaufwand benötigt und es kann wesentlich schneller, ergonomischer und einfacher gearbeitet werden. Außerdem kann die Geschwindigkeit des Förderbandes und der hydraulischen Wippe stufenlos verstellt werden. Die Maschine kann man mit einem 2 m Förderband oder mit einem 3-teiligen Teleskopförderband mit 5 m Länge ausgerüstet werden. Ganz neu ist die Säge auch mit einem 5 m langen, schwenkbarem Förderband erhältlich.