Steyr Plus kommt zurück

Steyr präsentiert den Nachfolger für die Kompakt Serie den Steyr Plus mit fünf Modellen von 80 bis 120 PS.
vor einem Jahr
Angetrieben werden die Plus-Modelle von einem 3,6 l großen Vierzylinder FPT-Motor, der die Abgasstufe V einhält. Das Getriebe mit zweifacher Lastschaltstufe und 24/24 Gängen ist übernommen worden. Neu ist, dass es optional eine Kabinenfederung für den Plus gibt.
Vergrößert wurde die Hydraulikleistung: So hat die Zahnradpumpe eine Leistung von bis zu 80 l/min (bisher 64 l/min) und die Hubkraft im Heck wurde auf 5 t (bisher 4,4 t) erhöht. Auch das zulässige Gesamtgewicht ist auf 7 t gewachsen, bei bis zu 40 km/h. Die größtmögliche Bereifung ist 540/65 R38.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Der Steyr Plus kann ab Werk mit einem Lenksystem geordert werden und hat optional ein 12 Zoll-Terminal integriert. Ab Werk gibt es einen Frontlader, sowie Fronthubwerk und Frontzapfwelle.
Der Plus ähnelt dem New Holland T5 100S und auch von Case wird es zukünftig dieses Modell geben. Ab 2024 soll der Steyr Plus erhältlich sein.

Neu von Case IH: Vestrum jetzt mit lastschaltbarem Getriebe