Pöttinger: Torro Combiline 7010 und 8010
Größere Modelle mit bewährten Eigenschaften
vor 7 Jahren
Beim Torro Combiline gibt es nun zwei größere Modelle, die auch über die bewährten Eigenschaften der gesamten Familie verfügen: Den Torro 7010 mit 40 m³ (L) bzw. 38,5 m³ (D) DIN Ladevolumen und den Torro 8010 mit 43 m³ (L) bzw. 42 m³ (D) DIN Ladevolumen. Dank neuem Dosierantrieb mit 160 kW Entladeleistung soll das Entladen sehr zügig vonstatten gehen. Für alle Torro Combiline-Modelle gibt es optional die 4 t-Deichsel.
Das neue seitliche Bedienfeld mit ebenfalls neuer Bedienplattform per CAN-Bus-System bietet eine gute Übersicht für alle Zusatzfunktionen wie Schneidwerk, Autocut, Kratzboden und ermöglicht ein einfaches An-und Abhängen.
Optional ist ein Fahrerassistenzsystem ("intelligente Nachlauflenkachse") im Angebot, welches neben einer integrierten Sensorik für die Fahrgeschwindigkeit und Fahrtrichtungserkennung in der Achse auch einen Neigungssensor beinhaltet. Die neue Wiegeeinrichtung ermöglicht eine dynamische Gewichtsanzeige (Richtwert, Anzeige Netto-Zuladung) während der Fahrt. Darüber hinaus kann das maximale Gespann-Gewicht voreingestellt und angezeigt werden. Abgerundet wird die Ausstattung durch neue Durastar-Ladewagenmesser, die laut Pöttinger eine verbesserte Standzeit haben.
Das neue seitliche Bedienfeld mit ebenfalls neuer Bedienplattform per CAN-Bus-System bietet eine gute Übersicht für alle Zusatzfunktionen wie Schneidwerk, Autocut, Kratzboden und ermöglicht ein einfaches An-und Abhängen.
Optional ist ein Fahrerassistenzsystem ("intelligente Nachlauflenkachse") im Angebot, welches neben einer integrierten Sensorik für die Fahrgeschwindigkeit und Fahrtrichtungserkennung in der Achse auch einen Neigungssensor beinhaltet. Die neue Wiegeeinrichtung ermöglicht eine dynamische Gewichtsanzeige (Richtwert, Anzeige Netto-Zuladung) während der Fahrt. Darüber hinaus kann das maximale Gespann-Gewicht voreingestellt und angezeigt werden. Abgerundet wird die Ausstattung durch neue Durastar-Ladewagenmesser, die laut Pöttinger eine verbesserte Standzeit haben.