MAWI Romberger: UTT

Mobile Containertrockung
vor 10 Jahren
Die UTT-Trockungsanlage wurde zum flexiblen Trocknen von groben und feinen Schüttgütern, wie Hackschnitzeln, Scheitholz, Getreide usw. entwickelt. Die Anlage ist modular aufgebaut und kann mit mehreren Containerplätzen (bis zu 6) ausgerüstet werden. Die Anlage verfügt über eine leistungssteigernde Wärmerückgewinnung und soll daher sehr effizient arbeiten. Die Anlage kann die Container mit einer Luftmenge von 60.000 m3 je Stunde versorgen. Automatische Zu- und Abluftklappen sorgen für den richtigen Druck und die richtige Luftmenge, die Luftkanäle sind isoliert.
Die dazu gehörenden Container haben einen speziellen Trocknungsboden, der sicherstellen soll, dass jeder Winkel des Containers gleichmäßig von Luft durchströmt wird, so dass ein gleichmäßiger Trocknungsprozess gewährleistet ist. Die Container haben ein Volumen von 36,2 m3 und eine maximale Zuladung von 22 t, das Eigengewicht ist mit 4,2 t angegeben. Außerhalb der Erntesaison können die Container ganz konventionell eingesetzt werden.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.