Lemken: Karat 9 KA mit ContourTrack

Im kupierten Gelände gleichmäßig tief grubbern
vor 9 Jahren
Je länger ein Grubber ist, desto schwieriger ist dessen gleichmäßige Tiefenführung auf Kuppen und in Senken. Kuppen werden oft zu tief und Senken oft zu flach bearbeitet. Manch einer grubbert deshalb Senken im Tal erstmal quer.
Das muss mit dem „ContourTrack“ am Lemken-Grubber „Karat 9 KA“ nicht mehr sein. Ein Hydraulikzylinder in der Strebe zwischen Walze und Grundrahmen ermöglicht ein Einknicken des Grubbers, so dass er im kupierten Gelände besser der Kontur folgen kann. Kraftmessbolzen an den Stützrädern erfassen dafür die dort einwirkenden Kräfte. Hydraulikzylinder und Kraftmessbolzen kommunizieren über ein Steuermodul (bisher kein ISO-Bus-Jobrechner). Die Elektronik sorgt dafür, dass die Kraft am Stützrad immer gleich bleibt. Sinkt die Last in der Senke, knickt der Grubber ein – steigt die Last auf der Kuppe streckt sich der Grubber entsprechend. Ein Sensor am Fahrwerk schaltet das ContourTrack am Vorgewende ab.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.