Ladungssicherung: Ständer sorgen für Halt
Ballen zügig und vernünftig zu sichern ist in jedem Sommer eine Herausforderung. Phillip Gehrung hat sich dazu Gedanken gemacht und ein eigenes System entwickelt, dass er inzwischen patentiert hat.
vor 2 Jahren
Das Ladungssicherungssystem von Philipp Gehrung lässt sich auf allen Plattformwagen nachrüsten. Je nach Länge des Aufbaus lassen sich unterschiedlich viele Ständer montieren, die in der Lage sind, Rund- und Quaderballen eines jeden Maßes zu sichern.
Flexibel einsetzbar
Die Ständer bestehen aus einem Teleskoprohr mit innenliegendem Hydraulikzylinder, der für die Bewegungen und das Festklemmen der Ballen sorgt. Die Ständer sind auf einer massiven Bodenplatte verschweißt. Diese Platten werden je nach Aufbau individuell mit Bohrungen versehen, so dass sie von unten mit Hilfe von Haltebügeln, die um die Rahmenrohre des Aufbaus gelegt werden, sicher festgeklemmt werden. Diese Bauart sorgt für einen festen Sitz der Ständer. Die Hydraulikschläuche der in Reihe geschalteten Ständer werden ebenfalls nach unten hindurchgeführt und dann nach vorne verzweigt.
Halterahmen klemmt Ballen fest
Jeder Ständer hat einen Halterahmen mit vier Armen. Diese klemmen die Ballen mit einem Druck von etwa 3 t fest. Tellerfedern halten das System auf Spannung, so dass die Klemmkraft auch erhalten bleibt, wenn die Ballen sich setzen. Notfalls lassen sich die Federn auch noch nachspannen.
Vorteil des Systems ist nach Angaben des Erfinders, das Ballen mit jedem Durchmesser und jeder Länge fixiert werden können. Es können einzelne oder mehrere Ballen gleichzeitig geladen werden. Auch einzelne Ballenstapel lassen sich zuverlässig sichern.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Neuheiten
Bobcat: Baureihe der Teleskoplader vervollständigt
Aktuelle Meldungen
Fendt stellt den Bau von Ladewagen und den Vertrieb von Teleskopladern ein
Neuheiten
Grüngutgabel von Saphir: Schutz wesentlich überarbeitet
Fahrbericht