Kotte: Taurus 2803
Der stärkste der Welt
vor 9 Jahren
Kotte hat am ersten Tag der Agritechnica den neuen Gülleselbstfahrer Taurus 2803 vorgestellt. Nach eigenen Angaben ist der Tarus mit seinen 650 PS aus einem 8-Zylinder-Motor von Deutz mit 16 l Hubraum der leistungsstärkste Selbstfahrer in diesem Bereich. Ein weiteres Kennzeichen des Taurus ist das mechanisch-automatische Wandlergetriebe von Allison mit 6/6 Gängen die jeweils eine Schaltsufe haben, so dass 12/12 Gänge verfügbar sind und damit der Hauptarbeitsbereich nach eigenen Angaben gut abgedeckt ist. Die drei angetriebenen Achsen liefert Kessler zu, jede einzelne kann bis zu 36 t tragen. Der Taurus 2803 kann spurversetzt im Hundegang fahren. Zukünftig wird dazu auch schwenkbares Huberwerk lieferbar sein. Die Bereifung hat die Größe 800/70 R 32, die erlaubte Straßentransportbreite von 3 m wird beispielsweise auch mit einem 30 m-Schleppschlauchverteiler eingehalten. Der GFK-Tank fasst 28 Kubikmeter Gülle, er wird - genau wie die Seitenverkleidungen des Fahrzeugs - von der Firma polyGlas Weirather bezogen.
Die Hydraulik wird von insgesamt drei Pumpe (2 x verstellbar, 1x konstatnt) bedient, sie liefern zusammen rund 400 l/min.
Die Hydraulik wird von insgesamt drei Pumpe (2 x verstellbar, 1x konstatnt) bedient, sie liefern zusammen rund 400 l/min.