Keltec Engineering: BalleCarrier
Rundballen zügig bergen
vor 12 Jahren
Der deutsche Importeur der irischen Marke Keltec stellt den Ballentransportwagen BaleCarrier vor. Angeboten werden zwei Modelle: Der BC-8 ist für bis zu acht Ballen mit einem Durchmesser von maximal 1,35 m geeignet, dieser Wagen hat eine einfache Achse, die mit Rädern der Größe 500/22.5 bereift ist. Der größere Bruder BC-10 hat einen Tandemachse (ebenfalls 500/22.5) und lädt bis zu 10 Ballen gleichen Durchmessers.
Der BaleCarrier kann Ballen automatisch laden, ein zweites Ladefahrzeug ist nicht erforderlich. Zum Beladen klappen die Ladekäfige herunter und man fährt über den Ballen. Anschließend wird der Ballen mit dem Anheben des Käfigs angehoben und es kann zum nächsten Ballen gefahren werden. Der Hersteller gibt an, dass das passende Aufnehmen des Ballens mit ein wenig Übung sehr schnell erledigt ist.
Zum Straßentransport klappen die beiden Käfige hoch und werden verriegelt. Eine separate Ladungssicherung ist nach eigenen Angaben nicht mehr notwendig. Zum Betrieb sind zwei dw-Steuergeräte notwendig.
Der BaleCarrier kann Ballen automatisch laden, ein zweites Ladefahrzeug ist nicht erforderlich. Zum Beladen klappen die Ladekäfige herunter und man fährt über den Ballen. Anschließend wird der Ballen mit dem Anheben des Käfigs angehoben und es kann zum nächsten Ballen gefahren werden. Der Hersteller gibt an, dass das passende Aufnehmen des Ballens mit ein wenig Übung sehr schnell erledigt ist.
Zum Straßentransport klappen die beiden Käfige hoch und werden verriegelt. Eine separate Ladungssicherung ist nach eigenen Angaben nicht mehr notwendig. Zum Betrieb sind zwei dw-Steuergeräte notwendig.