Gedore red stellt neuen Werkstattwagen GEDWorker vor
Gedore red präsentiert mit dem GEDWorker einen neuen Werkstattwagen, der über einen beidseitigen Schubladenauszug verfügt.
vor einem Jahr
Die Schubladen des Werkstattwagens GEDWorker R20152205 lassen sich über kugelgelagerte Führungsschienen in beide Richtungen ausziehen. Die fünf Schubladen mit jeweils 20 kg Tragfähigkeit bieten viel Platz, während sich unterhalb der letzten Schublade zusätzlicher Stauraum für größeres Zubehör befindet. Nach der Arbeit können die Schubladen über die Zentralverriegelung abgeschlossen werden.
GEDWorker: Tragfähigkeit von 200 kg
Der GEDWorker ist aus Stahlblech gefertigt und verfügt laut Hersteller zusätzlich über eine kratzfeste Pulverbeschichtung. Ausgestattet mit einer robusten Arbeitsplatte aus ASB-Kunststoff mit drei Kleinteilefächern, können Schraubarbeiten direkt an Ort und Stelle vorgenommen werden. Gleichzeitig bieten die Fächer eine vorsortierte Ablage für Werkzeug und Materialien, was die Aufbewahrung kleiner Komponenten, wie beispielsweise Schrauben, ermöglicht.
Durch die außenstehenden Bockrollen besitzt der Werkstattwagen eine erhöhte Standsicherheit. Darüber hinaus gewährleisten sie in Kombination mit dem Fahr-Lenk-Griff und der Gedore Trapez-Achskonstruktion Leichtlauf, Wendigkeit und Spurtreue, selbst wenn der Wagen mit der maximalen Tragfähigkeit von 200 kg beladen ist. Der neue Werkstattwagen GEDWorker ist ebenfalls in der Variante mit einem umfangreichen, 119-teiligen Werkzeugsatz erhältlich.