Neuheiten
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Front-Heck-Gewicht mit Schutzfunktion
Optional ist auch ein Staufach verfügbar, dass zum Beispiel Platz für eine Standardwerkzeugkiste bieten soll. Ebenfalls optional erhältlich sind die sogenannten MMS-SafetyWings, die nicht nur die Sichtbarkeit des Schleppers erhöhen, sondern im Falle einer Kollision auch mögliche Schäden verringern sollen. Das Gewicht wiegt je nach Ausführung 600, 800, 1 000, oder 1 200 kg.
Neues Werkzeug
Raufutterdosierbehälter aus Edelstahl
Strohstriegel jetzt auch schmaler
FlexStrohstriegel-Zinken nennt Saphir die serienmäßigen Zinken mit unterschiedlichen Härtebereichen. Laut Hersteller bieten sie hohe Standzeiten bei gleichzeitig guten Vibrationseigenschaften zur Strohverschleppung und Anregung zur Keimung.
Kurzscheibeneggen bis 12 m
Kuhn gibt für die Optimer L 9000/12000 Flächenleistungen von bis zu 18 Hektar pro Stunde an. Mit dem laut Kuhn größten Durchgang aller Kurzscheibeneggen am Markt soll ein verstopfungsfreies Arbeiten auch bei großen Mengen an Ernterückständen möglich sein.
Die Scheiben mit 510 mm Durchmesser sind einzeln aufgehängt und mittels Elastomerblöcken gegen Überlast gesichert. Als Nachläufer montiert Kuhn eine U-Doppelwalze. Für die Straßenfahrt werden die Geräte auf 3 m Breite und 4 m Höhe zusammengeklappt.
Tief lockern in Reihenkulturen
Ackerwalze mit größerem Durchmesser
Neue Frontlader von John Deere
Alle vier Modelle der neuen M-Serie sind mit einer mechanischen Parallelführung (MSL) ausgestattet. Im Vergleich zur R-Serie sind die M-Lader um etwa 20 % leichter. Das kleinste Modell 543M soll 1 450 kg heben (bei 80 cm Hubhöhe) und eine Hubhöhe von 3,70 m erreichen. Mit einer Hubkraft von 1 880 kg und 4,30 m Hubhöhe ist der 643M das größte Modell der Serie.
Die Frontlader können optional mit einem Federungssystem ausgestattet werden. Für einen Wechsel von der R-Serie auf die M-Serie ist keine neue Frontladerkonsole nötig. Auch mit Frontkrafthebern sind die M-Lader kompatibel. Der Anbau ist an Traktoren der Serien 5M, 5R, 6M und 6R bis zu den Modellen 6155M bzw. R möglich.