Neuheiten
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Facelift für Grubber
regent.at
Neues Werkzeug
In jeder Hofwerkstatt kommen Druckluft- und Elektrowerkzeuge zum Einsatz. Und trotzdem greift man bei sehr festsitzenden Schrauben wieder zum mechanischen Schlagschrauber.
Diese geben die Schlagenergie jedoch unangenehm als Schwingung direkt an den Anwender zurück. Eine Lösung verspricht hier Felo mit seinem patentierten Ergonic-Griff. Dieser Griff ist Bestandteil der neuen „Schlagkappen-Schraubendreher Ergonic Serie 450“. Die Schraubendreher der Serie gibt es mit durchgehender Klinge sowie auch mit Sechskant-Schraubmeißelklinge, Schlüsselhilfe und Schlagkappe. Die Klingen aus einer Chrom-Molybdän-Vanadium-Legierung sind auf Haltbarkeit ausgelegt, es gibt 15 Jahre Garantie.
felo.com
Schweres Schild für das Silo
Die Seitenteile lassen sich einzeln unabhängig voneinander bewegen und haben einen Schwenkbereich von insgesamt 170°. Mit dem optionalen Mengenteiler besteht zudem die Möglichkeit, dass sich beide Seitenteile synchron bewegen lassen. Der serienmäßige Gitteraufsatz sorgt für größere Vorschubmengen bei gleichzeitig guter Durchsicht. Saphir empfiehlt Schlepperleistungen ab 200 PS.
saphir-maschinenbau.de
Neue Allzweck-Traktoren
Abgerundet wird die Ausstattung der neuen Schlepper mit einem modernen Design sowie einem neuen Armaturenbrett und verstärkten Felgen.
masseyferguson.de
Gülle einarbeiten und gleichzeitig hacken
Optional sind ein Saatguttank plus Säschiene für Untersaaten lieferbar, der Saatguttransport erfolgt pneumatisch. Insgesamt hat Evers vier Typen im Angebot, die entweder acht oder zwölf Maisreihen bearbeiten und die Spurbreiten von 1,50 m oder 2,25 m haben. Die Transportbreite beträgt jeweils 2,75 m, und die Gewichte gibt Evers mit 1 750 bis 2 300 kg an.
eversagro.de
Fangrolle mit Speichen
Die Hauptaufgabe einer Fangrolle ist es, jedes einzelne Korn präzise am Boden des Saatschlitzes zu platzieren und anzudrücken. Wenn äußere Kräfte wie Bodenunebenheiten auf die Fangrolle einwirken, absorbiert eine normale Rolle diese Stöße, indem sie mit ihrem Rollenprofil seitlich ausweicht. Die neue Fangrolle ist außerdem nicht so anfällig gegen Feuchtigkeit.
vaderstad.com
Fräse für breite Dämme
Mit ihrem großen Rotordurchmesser von 650 mm erlaubt sie einen tiefen Eingriff in den Boden, um eine große Menge an lockerem Erdreich zur optimalen Dammformung zu produzieren. Die SC 360 ist mit 132 Zinken aus gehärtetem Stahl bestückt, die für jede Bodenart geeignet sind. Als Sonderausstattung bietet Dewulf verschiedene Optionen wie beispielsweise eine Stabwalze oder Spurenlockerer an.
dewulfgroup.com
7R nach oben erweitert
Ergänzend zur drahtlosen Datenübertragung zwischen dem CommandCenter des Traktors und dem computergestützten OperationsCenter kann die neueste MyOperations-App nun auch als digitales Felddatenprotokoll dienen. Von besonderem Interesse für Lohnunternehmer ist die erweiterte Funktionalität des Operations Center, die es nun ermöglicht, ISOXML-Grenz- und Dokumentationsdaten zu importieren.