We feed the world

In letzter Zeit bin ich mehrfach über diesen Begriff gestolpert. Nicht nur ein Dokumentarfilm aus Österreich, der sich kritisch mit der industriellen Nahrungsmittelproduktion auseinandersetzt, sondern auch in den Zielaussagen einiger Unternehmen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld: „We feed the world!“ Was auf den ersten Blick durchaus beruhigend klingt. „Wir ernähren die Welt“ heißt es in Deutsch, die wörtliche Übersetzung allerdings wäre „Wir füttern die Welt“. Dabei fällt mir mein Sohn ein, den wir zur Fütterung immer in seinem Stühlchen festbinden mussten. Und betont man den Satz auf dem „Wir“, dann klingt die Aussage schon nicht mehr so freundlich. Meine Kollegen würden jetzt sagen, ich solle nicht immer so pessimistisch sein... Eines der Unternehmen, das die Welt füttern will, verklagt Landwirte auf Herausgabe sämtlicher Gewinne, weil auf deren Feldern von Nachbarn eingeschleppte patentierte Genpflanzen wachsen. Und ein Mitarbeiter eines anderen Unternehmens sagt wörtlich zu mir: „Wir bauen keine neuen Maschinen, damit der Kunde mehr Spaß daran hat, sondern weil wir sie billiger produzieren können als die alten.“ Wenn man nun noch bedenkt, dass das oberste Ziel von Unternehmen ein höherer Marktanteil ist, dann sollte der Satz eigentlich heißen: „Wir (und kein anderer!) füttern die Welt!“ Tja, wieso schreibe ich das? Ich kann die Ziele von Weltkonzernen nicht ändern. Aber wir sollten schon in unserem Umfeld darauf achten, dass einzelne Unternehmen nicht übermächtig werden. Es ist sicher bequem, wenn man alles aus einer Hand bekommt. Wer aber alles bei Aldi kauft, darf sich nicht wundern, wenn der Einzelhändler um die Ecke plötzlich weg ist. Man sollte sich nicht abhängig machen. Weder von Lieferanten noch von Kunden
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.