Liebe Leser!

Stimmt es, daß Fendt an MF verkauft wird und wir damit auch den letzten deutschen Schlepperhersteller an das Ausland verlieren?“ – Diese Frage stellten uns in den letzten Wochen viele profi- Leser. Die Antwort: Nein. Denn neben Fendt gibt es noch Dexheimer, Hieble und Horsch, LTS, Krieger und etliche andere Hersteller, die ganz in deutschem Besitz sind. Außerdem bringt uns nationales Denken nicht weiter: Wer nicht mit der Zeit geht, muß mit der Zeit gehen... Aber auch in anderer Hinsicht stimmt die Parole „Fendt wird an MF verkauft“ nicht. Zum einen verhandelt Fendt nicht mit MF, sondern mit AGCO, dem amerikanischen Besitzer von MF (und anderen Herstellern vorwiegend in den USA, z.B. White, Gleaner, Hesston selbst zu Recht darauf hin, daß Fendt nicht „verkauft wird“, sondern sich aktiv nach einem Partner umsieht, der im Ausland bessere Kontakte hat und mit dem sich eine europäische Zukunft gestalten läßt: Bislang ist Fendt nämlich vorwiegend auf den deutschen Markt konzentriert. Wie dem auch sei: Über die Fendt-Zukunft wird sicher noch viel geredet und geschrieben werden in der nächsten Zeit, ob mit oder ohne Emotionen. Also warten wir ab, wie es weitergeht. Mit oder ohne Emotionen läßt sich auch unser Fahrbericht LT-trac lesen, den wir in letzter Minute noch in diese Ausgabe Der LT-trac steht sieben Jahre nach der Produktionseinstellung des MB-tracs als „wahrer“ Enkel des Mercedes-Systemschleppers in den Startlöchern. Die technische Weiterentwicklung, wie sie von LTS für den neuen Trac-Schlepper geplant ist, erscheint uns ausreichend, um den Nachfolger interessant zu machen. Und der Preis, den die neu gegründete Trac-Technik Vertriebs-Gesellschaft plant, scheint auch wettbewerbsnah. Deshalb hängt nun alles davon ab, ob a) diese Pläne realisiert werden und b) genügend Trac- Käufer den MB-trac-Enkel akzeptieren und zufrieden damit arbeiten. Nur mit Emotionen ist hingegen unser drittes Werkbank- Thema dieses Monats zu verstehen: Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames Weihnachtsfest, einige ruhige Tage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Uns wünschen wir, daß wir Sie auch im nächsten Jahr wieder mit guten Informationen versorgen dürfen und Sie ein kritischer Begleiter von profi bleiben. Ihre Redaktion profi
vor 28 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.