Der „Anhängekupplungen-Verdreher“

Die Sicherheitsanforderung existiert schon fast so lange wie es Schlepper gibt: „Anhängekupplungen am Schlepperheck müssen drehbar sein.“ Spätestens bei der regelmäßigen technischen Überprüfung durch TÜV, Dekra usw. werden Sie daran erinnert. Mit etwas Glück gelingt es Ihnen, die Anhängekupplung mit einer seitlich ins Zugmaul gesteckten Brechstange zu verdrehen. Oft rutscht man dabei aber ab und „poliert“ sich das eine oder das andere Körperteil. Der Erfinder des unten abgebildeten Spezialwerkzeugs war das endgültig leid. Er verschweißte einen massiven Eisenring mit einer Stange. Der Ring wird in die offene Anhängekupplung gesteckt, danach wird der Bolzen verschlossen. Mit der Stange als Hebel kann das Zugmaul dann verdreht werden. Abspringen kann hier nichts mehr.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.