Claas Axion 960: Powermix-Ergebnisse
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Claas Axion 960
Das gleiche gilt für „gemischte Arbeiten“, z. B. mit Miststreuer oder Presse, wo neben der Zapfwelle auch noch ein Hydraulikanteil dazukommt. Auch hier ist der Axion bis zu 15 % sparsamer als das Mittel der bisher gemessenen Traktoren — sehr gut!
Dass der Axion 960 mit 440 PS kein typischer Transportschlepper ist, versteht sich von selbst. Das bedeutet, er ist auch auf der Straße nicht ganz so sparsam wie auf dem Acker: Mit einem spezifischen Verbrauch von 446 g/kWh bei 40 km/h sowie 454 g/kWh bei 50 km/h liegen die Werte knapp 8 bzw. 12 % über dem Mittelwert.