Hochdruckkühler steigert Effizienz von Tischkühler

Wenn an sehr heißen Tagen die Kühlleistung des Tischkühlers nicht mehr ausreicht, kann die nachrüstbare Hochdruckkühlung von Meier-Brakenberg helfen.
vor einem Monat
Ursprünglich bietet der Stallausrüster Meier-Brakenberg Hochdruckkühlsysteme für Milchvieh- und Schweineställe an. Nun ist ein neues Einsatzgebiet für die Technik hinzugekommen: Die Unterstützung von Tischkühlern an heißen Sommertagen. Sie kommen auf Biogasanlagen entweder als Notkühler oder auch bei der Methanaufbereitung zum Kühlen der Aminlösung für die Aminwäsche zum Einsatz.
An sehr warmen Tagen reicht die Kühlleistung eines solchen Tischkühlers unter Umständen nicht aus. In der Folge sinkt die Leistung von BHKW oder Biomethanaufbereitung. Entsprechend kann der Betreiber dann weniger Strom oder Methangas einspeisen.

Nachrüstbare Verdunstungskälte

Mit der nachrüstbaren Hochdruckkühlanlage von Meier-Brakenberg lässt sich das vergleichsweise kostengünstig ändern. Das System arbeitet wie die Kühlsysteme für den Stall mit einer Hochdruckpumpenstation, die den Wasserdruck von 1 bis 3 bar aus der Zuleitung auf 70 bar erhöht.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.