Solarmodule und Anschlussdosen sollten Ammoniak aushalten

Das hochkorrosive Gas Ammoniak kann nicht nur die Module angreifen, sondern auch Steckverbindungen und Anschlussdosen. Deshalb ist es bei Installation einer PV-Anlage auf oder in der Nähe von Stallgebäuden wichtig, dass Module und auch die Anschlusskomponenten Ammoniak- beständig sind. Die DLG prüft seit einigen Jahren Solarmodule und hat in den Labortest auch den Einfluss von Ammoniak auf Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von PV-Modulen einbezogen. Seit 2011 testet das DLG-Testzentrum auch Stecker und Anschlussdosen. Denn sind diese defekt, kann es zum Totalausfall der PV-Anlage kommen. Dieser wird zwar wesentlich schneller bemerkt als ein defektes Modul. Aber die Instandsetzung ist aufwändig und teuer. Somit lautet die Empfehlung: Achten Sie bei Modulen und Anschlusskomponenten auf Qualität. Die Testberichte der DLG zu PVModulen und Komponenten können Sie im Internet unter www. dlg-test.de/solar herunterladen. Auch die Qualität der Anschlussdosen und Stecker ist für einen langfristigen, ausfallfreien Betrieb einer Solaranlage wichtig. Die DLG prüft die Ammoniakbeständigkeit von Modulen und Komponenten.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.