Neues Testprotokoll für PV-Module

Die Fraunhofer Institute für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) und das Centre for Sustainable Energy (CSE, Boston, USA) haben mit der „PV Module Durability Initiative (PVDI)“ eine Initiative gestartet, um die Prüfverfahren für PV-Module weiter zu verbessern. Der neue Modul-Test wird die Anforderungen der IEC-Prüfnorm deutlich übersteigen. Denn es sollen nicht nur Pass- und Fail-Kriterien angewendet werden, nach denen ein Modul die geforderten Kriterien erfüllt oder durchfällt. Sondern der Test soll quantitative Werte liefern, wodurch ein Vergleichen von Modulen untereinander möglich wird. Die erweiterten Belastungsprüfungen ermitteln die UV-Beständigkeit, das Feuchte- Wärme-Verhalten sowie die dynamische mechanische Standfestigkeit von PV-Modulen. Außerdem werden ausgedehnte Temperaturwechsel und der Einfluss von Feuchtigkeit und Frost bzw. Wärme berücksichtigt.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.