Kurzumtriebsplantagen für Energieholz bei Engen angepflanzt

Seit einigen Jahren machen schnell wachsende Hölzer auf deutschen Äckern Furore. Erste Kurzumtriebsplantagen sind bereits auch in der Bodensee-Region entstanden. Im Rahmen der Initiative Bioenergie-Region Bodensee begründeten das Unternehmen Clean Energy und sein Partner Solarcomplex zusammen mit dem I.H.M. Ingenieurbüro Hartmut Meier weitere Kurzumtriebsplantagen in der Region Bodensee-Hegau. Gemeinsam will man Erfahrungen sammeln, wie der Anbau von Feldholz in landwirtschaftlichen Kurzumtriebsplantagen bestmöglich organisiert werden kann. Hierzu wurden verschiedene Flächen maschinell oder von Hand mit Weiden- und Pappelstecklingen bepflanzt. In einem zweiten Schritt soll die Integration dieser neuen Biomasse in regionale Holzenergieprojekte erfolgen. Infos sind erhältlich bei der Clean Energy GmbH in Radolfzell.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.