Biogas aus Gras erzeugen

Jährlich fallen erhebliche Mengen an Grüngut an, die nicht mehr für die Tierhaltung benötigt werden. Jedoch darf das Dauergrünland aus ökologischen Gründen nicht ohne Weiteres umgebrochen werden. Auch wenn Silomais die momentan am besten geeignete Pflanze darstellt, muss das Substrat für Biogasanlagen nicht zwangsweise auf dem Acker erzeugt werden. So kann die auf den Grünlandstandorten anfallende Biomasse in Biogasanlagen als Substratergänzung dienen. Wie die Grünlandaufwüchse zur Energieerzeugung beitragen können, darüber informiert ein neues DLGMerkblatt. Ein Autorenteam der DLG-Ausschüsse für Grünland und Futterbau und für Biogas hat alle wesentlichen Aspekte zur Gewinnung von Biogas aus Gras zusammengetragen. Dabei wird unter anderem ausführlich über Grünlandaufwüchse als Gärsubstrat, über Fragen der Vergärung und der Graserträge, über die Wirtschaftlichkeit sowie über die Gärresteverwertung im Grünland informiert. Das Merkblatt ist kostenlos. dlg.org/merkblaetter.html
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.