10 000 biokraftsstofftaugliche Schlepper

Die Anschaffung von 10 000 biokraftstofftauglichen Schleppern soll durch ein Marktanreizprogramm über einen Zeitraum von fünf Jahren gefördert sowie ein vereinfachtes Steuerverfahren für Biokraftstoffe in der Landund Forstwirtschaft eingeführt werden. Mit diesen Maßnahmen planen der Deutsche Bauernverband (DBV), die Union zur Förderung der Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) und der Bundesverband Dezentraler Ölmühlen und Pflanzenöltechnik (BDOel), die größten Hemmnisse für den Einsatz von Pflanzenöl als Kraftstoff zu überwinden. „Längerfristig müssen die steuerlichen Rahmenbedingungen aber so gestaltet werden, dass Pflanzenöl auch nach einem Marktanreizprogramm wettbewerbsfähig bleibt“, fordert Lutz Ribbe, Netzwerkmanager des ZIM-NEMO Netzwerkprojektes „agrarANTRIEB“. Das Projekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) gefördert. Ziel ist es, reine Pflanzenöle als Kraftstoffe in der Landwirtschaft zu implementieren und damit die Wiederbelebung des Pflanzenöl-Reinkraftstoffmarktes zu fördern.
vor 11 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.