Reifendemontage leicht gemacht

Bei der Demontage eines Reifens klebt die Wulst oft an der Felge fest, so dass man kein Montiereisen ansetzen kann. Auch mit dem Hammer ist nichts zu machen, schließlich soll die Felge nicht beschädigt werden. Unsere Lösung für solche Fälle ist ein selbst gebautes Werkzeug. Es besteht aus dem Rohr eines alten Stützrades, einer Brechstange und der breiten Klinge einer Spitzhacke. Wir entkernten das Stützradrohr und schweißten das untere Ende mit einem dicken Blechstück zu. Anschließend drehten wir das Rohr und führten in die Kurbelbohrung eine passende Brechstange ein. An diese hatten wir zuvor die Klinge der Spitzhacke angeschweißt. Die Funktion ist einfach. Wir setzen die Klinge an der Felgenaußenkante an. Anschließend heben wir das Schlagrohr an und setzen durch schnelles Herunterstoßen einen gezielten Schlag an. So lässt sich die Wulst von der Felge lösen.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.