Kotflügel für die Tasträder

Unser Kehrbesen für den Traktor hatte zwei Macken. Die eine war das Fehlen einer hydraulischen Verstellung für den Fegewinkel. Ein dw-Hydraulikzylinder, zwei neue Anlenkpunkte an der Maschine sowie zwei Hydraulikschläuche lösten dieses erste Problem. Das zweite waren ständig defekte Rad- und Drehlager an den kleinen Stützrollen. Denn beim Rückwärtsfegen flogen Staub und Dreck immer gegen die kugelgelagerten Räder und die Drehlager. Diese Tasträdern habe ich deshalb mit kleinen, selbst gebauten Kotflügeln versehen. Die bestehen aus Blech und Kunststoff. Phillipp Hansen 24897 Ulsnis Die Kotflügel aus Blech und einem Stück Kunststoff sind einfach mit der Aufnahme der Drehrolle verschraubt.
vor 11 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.