Grünroggen schlagkräftig säen

Nach Silomais setzen wir eine aufgesattelte 5-m-Kurzscheibenegge ein. Das schafft was. Damit wir in einem Arbeitsgang gleichzeitig Grünroggen säen können, baute ich einen Düngerstreuer des Typs Amazone ZAM 1000 mit den Scheiben nach vorne auf das Fahrwerk. Auf den Zapfwellenstummel des umgedrehten Streuers flanschte ich einen Hydromotor. Die Drehzahl und damit die Wurfbreite stelle ich über die Ölmenge ein. Als ich 5 m breit streute, lief der Roggen etwas streifig auf. Beim zweiten Versuch habe ich mit 10 m Breite gearbeitet. Obwohl dann etwas Saatgut obenauf lag, konnte sich das Ergebnis absolut sehen lassen. Ralf Gebken 49733 Haren
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.