Böschungsmäher selbst gebaut

Erst im vergangenen Jahr haben wir unseren Zweitschlepper umgesetzt. Behalten haben wir jedoch das Seitenmähwerk des alten Schleppers. Dies benötigen wir, um Böschungen zu mähen. Trotz des hydraulischen Antriebs paßte das Fingermähwerk aber nicht an den neuen Schlepper. Deshalb habe ich einen Rahmen zusammengeschweißt, mit dem ich das Balkenmähwerk jetzt in der Fronthydraulik anbauen kann. Zuerst habe ich zwei U-Eisen mit 70 cm und eines mit 100 cm Länge zu einem Schnellkuppel-Dreieck zusammengeschweißt. Mit Hilfe des schlepperseitigen Dreiecks war dies recht einfach. Das neue Dreieck wurde im schlepperseitigen Dreieck angebaut. Für die beiden Anbaustreben und den Hubarm des Messerbalkens habe ich dann eine Aufnahme aus Winkeleisen an einen 150er T-Träger (1 m lang) geschweißt. Ich legte das Mähwerk im richtigen Winkel und mit dem passenden Überstand vor den Schlepper mit dem angebauten Kuppeldreieck. Ich heftete den Doppel-Träger unter dem Kuppeldreieck in der richtigen Position an. Dann baute ich dieses zunächst an den dafür vorgesehenen Koppelpunkten wieder ab. So konnte ich das Kuppelstück in Ruhe mit Stahlresten verstärken. Aus Vierkantrohr baute ich drei Stützen an das Adapterstück, damit ich das Mähwerk problemlos absetzen kann. Auch brachte ich die frühere Transportsicherungsstange am Frontkuppelstück an. Ein schwarz-weißer Frontschutz ist vor dem Kuppelstück klappbar angebracht. Für den Antrieb und das Ausheben des Mähwerks benötige ich zusätzlich zwei einfachwirkende Hydraulikanschlüsse sowie einen Rücklauf. Außerdem einige Meter Hydraulikschlauch. Jetzt habe ich einen hervorragenden Böschungsmäher. Wichtig für den Nachbau ist, daß der frühere Aushubmechanismus funktionsfähig bleibt. Erst dann erreicht man an steilen Böschungen einen großen Knickwinkel. Die Fronthydraulik sollte beim Mähen mit einem Absperrhahn dauerhaft in der passenden Höhe festgestellt werden. Martin Gschwendtner 86551 Untermauerbach
vor 30 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.