Britains: Case IH 8230;
Ford TW10, TW20 und TW30;
John Deere 9560T, 6150R,
6125R, auch mit Frontlader,
3050, 3350, 3650;
Massey Ferguson 6600;
New Holland T6.165, T7.220
und CX 6090; JCB 550-80
Telelader, 3C Mark 3 Baggerlader;
Güllefass mit verschiedenen
Radkonfigurationen;
Feldwalze
Bruder: Claas Lexion 770
(neueste Baureihe)
Eligor: Kuhn Metris 4100
Joal: Manitou MSI-30 T
Gabelstapler, 160 ATJ Arbeitsbühne
MarGe: Fella SM 4080TL
Replicagri: Brimont BB8 SE
(verschiedene Varianten);
Claas Markant 65; Fiat 880
Hinterradantrieb, 880 DT5
“terracotta”; IHC 1046 und
Axial Flow 1430;
Köckerling Trio 300;
Kuhn BFT 4000, TF 1500;
Landini Powermondial 120;
McCormick X 60; Raptor 4240;
Tecnoma Laser 4240
ROS: DeWulf RA3060;
Krone BigM 500; Pichon Muck
Master M 20, B4 Güllerührer;
Fiat Winner 130 DT
Schuco: Deutz Intrac 6.60
in Deutz-Grün, DX 8.30
mit Doppelbereifung;
Fendt 313 Vario, auch mit
Frontlader; John Deere 7810;
Kirovets K 700-A; Lanz Bulldog
mit Wetterdach in weinrot;
Mercedes-Benz MB-trac 1800
intercooler „Schneewittchen”
Siku 1 : 87: Amazone Cayena
6001; Claas Xerion 5000 mit
Samson Gülleauflieger, Xerion
5000 mit Amazone Cayena
Siku 1 : 50: Amazone Cayena
6001; Claas Axion 850 mit
Frontlader, Jaguar 960;
John Deere 8430 Forst,
8430 mit Viehtransporter;
Mercedes-Benz Milchtransporter;
New Holland T9.560 mit
Silagewagen, T7070 mit
Frontlade
Siku 1 : 32: Amazone UX
11200; John Deere Gator, Skidder;
Steyr CVT 6230; Geräte-
Set für Frontlader in verschiedenen
Ausführungen
Tronico: Krampe Big Boby
460 E; Krone BigX 1100;
Mercedes Unimog
Unifortune: Claas Arion 540,
auch mit Frontlader
Universal Hobbies:
Brantner Z 18051 XXL;
Case-IH Maxxum 5140; Case IH
Farmall 115 U; Deutz TTV 430
kommunal, TTV 7250, Swath-
Master 7132 Vario; Fliegl DPW
180; Ferguson TEA 20,
FF 30 DS; Ford 6610 2WD
Gen.I, 6610 4WD Gen.II,
7610 4WD Gen.III, 7610 4WD
Gen.I, 5610 2WD Gen.III;
Joskin Trans-EX 5T; Kubota M
135 GX (auch mit Frontlader);
Kuhn Primor 3570, Sitera
3000, DC 301; Kverneland
Taarup, Variomat 150 S;
Laverda M300 MCS;
Lely Splendimo 550 P;
Manitou MLP 840, MI 25 D;
Massey-Ferguson 830 Mähdrescher,
Anhänger 3 t,
1080 2WD, 1080 4WD,
1080 mit Kabine, 2620 2WD,
2640 4WD, 2680 4WD,
690 4WD, 390 2WD, 6290,
9407 Telelader, 4166, 7345 S
Activa; New Holland T4.65;
Peecon „Cow Edition”;
Rabaud Senior II,
Supernet 2100A;
Skid-
Tronico erweitert sein Angebot
von Landmaschinenmodellen im
Maßstab 1 : 16: Aus 1456 Metallteilen
und Schrauben wird der
Krone BigX 1100 zusammengesetzt!
Es entsteht ein beeindruckendes
Modell mit vielfältigen
Funktionen, wie einem klappbaren
Maisgebiss und lenkbarer
Hinterachse (krone.de).
Ebenfalls neu im Programm von
Tronico ist ein Unimog. Das Fahrzeug
der größten Baureihe wiegt
2,3 kg und ist sowohl mit einer
kippbaren Ladepritsche als auch
mit einer funktionierenden Lenkung
ausgestattet (tronico.de).
Turboshift doppelt bereift
(1996-2000), Farmer 306 LS
mit Frontlader (1984–1988),
Favorit 926 Vario (1996–2000),
Favorit 926 Vario (1999–2002),
930 Vario TMS (2002–2007);
Mercedes-Benz Unimog 406
(U84)
(1971-1989), Unimog 406
(U84, 1971-1989),
MB-trac 1100 kommunal
(1987-1991)
Wiking: John Deere 6125R;
Amazone Sämaschine EDX
6000; Claas Rollant 455
Uniwrap; Krampe Big
Body 650 ; Ropa Euromaus 4;
Valtra N143 HT3; Geräte-Sets
für den Frontlader
Die Ende Januar auf der Spielwarenmesse
angekündigten
Neuheiten sollen nach Angaben
der Hersteller im Laufe des
Jahres verfügbar sein. Die Auflistung
ist ohne Gewähr. Weitere,
noch nicht benannte Modelle
werden zur Agritechnica im
November folgen.