Die Kraft der zwei Herzen

In der Tat eine abgefahrene Konstruktion war der Claas-Huckepack. Es handelte sich um eine Kreuzung aus Mähdrescher und Geräteträger. Die Firma Claas stellte diese Maschine 1956 auf der DLG-Schau in Hannover vor. Das Ziel war es, das Dreschwerk nach der Getreideernte abzubauen und das Fahrgestell ganzjährig zu nutzen. Dazu war der Huckepack mit zwei Motoren bestückt. Anfangs trieb ein Hatz-Diesel mit einem Zylinder und zwölf PS das Fahrgestell an. Später baute Claas einen MWM-Zweizylinder- Boxermotor mit 15 PS ein. Das Dreschwerk verfügte über einen fest aufgebauten, luftgekühlten VW-Benzinmotor mit 27 PS. Der Sitz ließ sich um 180 Grad um die senkrechte Lenksäule und die Pedale schwenken. Beim Einsatz als Geräteträger liefen die kleinen Lenkräder vorne. Zum Dreschen fuhr der Huckepack rückwärts. Das Schneidwerk hatte eine Arbeitsbreite von 2,10 m. Claas hat dieses Unikum zwischen 1956 und 1960 gebaut. Einen sehr seltenen Huckepack mit funktionsfähigem Mähdrescher besitzt das Landtechnik- Museum Braunschweig (www.gut-steinhof.de). Am 3. Oktober wird dieser zusammen mit weiteren Geräteträger-Varianten des Huckepack und anderen historischen Mähdreschern dort zu sehen sein. Oktober Ein Dieselmotor sitzt zwischen den Antriebsrädern. Beim Dreschen ist der Fahrerstand rechts. Dahinter ist ein VW-Benzinmotor fest am Drescher montiert (verdeckt).
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.