Jeder fünfte polnische Betrieb ab 500 Hektar plant Traktorkauf

22 % der landwirtschaftlichen Betriebe in Polen ab 500 Hektar wollen in Kürze in einen Traktor investieren. Dies zeigt der „Scanner Polen 2011“, der auf einer telefonischen Befragung unter polnischen Landwirten basiert. Die Befragung wurde von dem Marketingspezialisten AgriDirect aus Viersen durchgeführt. Mittlerweile wurden von tausend Betrieben ab 500 Hektar Betriebsinformationen wie die Investitionspläne in Traktoren notiert. 12 % der Landwirte entschieden sich für einen neuen Traktor, 5 % für einen gebrauchten und 5 % wissen noch nicht, ob es ein neuer oder gebrauchter Traktor werden soll. Die Landwirte mit Investitionsplänen wurden auch nach der Traktormarke gefragt. John Deere wird mit mehr als 35 % am meisten von den polnischen Betrieben als mögliche Marke genannt. Auf dem zweiten beziehungsweise dritten Platz stehen Fendt (fast 19 %) und New Holland (fast 17 %).
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.