Forschungsprojekt zur Fernerkundung mit Drohnen startet

„Smart Inspectors“ heißt das deutsch-niederländische Forschungsprojekt zur Fernerkundung, das unter Federführung der Hochschule Rhein-Waal startet. Mit dem Forschungszentrum und der Universität Wageningen (Niederlande), des Land wirtschafts zentrums Haus Riswick, der Firmen sceme.de, IMST und BLGG Research werden Verfahren und Anwendungen in der Infrarot- und Radar-Fernerkundung für kleine Ultraleichtflugzeuge und Drohnen entwickelt. „Smart Inspectors“ wird im Rahmen des europäischen Programms Interred IV A „Deutschland- Nederland“ gefördert. Die Gesamtkosten des Projektes betragen etwa 3,16 Mio. Euro. Der Beitrag der Europäischen Union liegt bei 1,42 Mio. Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen, die niederländische Provinz Gelderland und das niederländische Wirtschaftsministerium beteiligen sich zusammen mit weiteren 762 000 Euro. Der Rest wird von den Projektpartnern finanziert. Das niederländisch-deutsche Kompetenz-Netzwerk entwickelt „Smart Inspector“ für die Landwirtschaft.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.